Wien, 15.09.2020
Das österreichische Traditionshaus für Sektkultur hat sich einer Verjüngungskur unterzogen. Von Markenlogo bis Flaschendesign über Webshop bis hin zum Werbeauftritt wurde das gesamte Schlumberger-Branding gemeinsam mit der Werbeagentur Leo Burnett überarbeitet. Das neue und frische Erscheinungsbild steht weiterhin für Tradition, Expertise aber auch für modernen Lifestyle.
Unter Berücksichtigung der fast 180-jährigen Geschichte sowie eines einheitlichen Erscheinungsbildes, hat sich die Marke Schlumberger der jetzigen Zeit entsprechend weiterentwickelt. „Für Schlumberger ist dies der größte Relaunch der letzten 40 Jahre und beinhaltete ein hohes Maß an Markenführung und Markenentwicklung. Ich bin sehr stolz und dankbar, dass ich diesen Veränderungsprozess verantworten durfte“, freut sich Florian Czink, Schlumberger Marketing Director.
Moderne Eleganz trifft Tradition
Nach wie vor symbolisiert das Logo die Geschichte der alteingesessenen Sektkellerei, greift aber gleichzeitig den neuen Zeitgeist auf. Der Verzicht auf Verschnörkelung und die leichten Reduktionen in der Schrift wie auch beim Adler verbessern die Les- und Sichtbarkeit und stellen gleichzeitig die Wiedererkennbarkeit sicher. Sowohl bei den Flaschen, als auch bei den Etiketten setzt das Unternehmen auf ein geradliniges Design – mit Blick auf das Wesentliche. Die Sektkategorie ist nun direkt am Flaschenhals vermerkt. Ebenfalls neu und prominent auf dem Etikett ist das Schlumberger Versprechen „Austrian Sparkling“ zu finden. „Unter „Austrian Sparkling“ beleben wir als Begründer der österreichischen Sektkultur die Kategorie neu, auch und gerade im Ausland: Ausschließlich österreichische Trauben, nach „Méthode Traditionnelle“ zu hochwertigstem Schaumwein mit einem leichten, frischen Geschmacksprofil verfeinert und mit dem Kellereipunkt signiert. Kenner schätzen auch unsere Histamin-Armut mit kaum messbaren Werten von unter 0,1 mg/l.“, so Florian Czink.
Im Zuge des Relaunches wurden neben den Produkten selbst auch der Schlumberger Online Shop und die Website überarbeitet und bieten neue Funktionen, zum Beispiel die Möglichkeit personalisierte Sektflaschen-Etiketten selbst zu gestalten.